- Interdependenz
- I. Wirtschaftstheorie:Bezeichnung für die gegenseitige Abhängigkeit und Beeinflussung volkswirtschaftlicher Größen.- Vgl. auch ⇡ Totalanalyse, ⇡ Totalanalyse offener Volkswirtschaften.II. Entscheidungstheorie:1. Sachliche I. (horizontale I.): Die bei einer Zeitpunktbetrachtung bestehenden Wechselbeziehungen zwischen verschiedenen ⇡ Entscheidungsfeldern in einer Unternehmung.- 2. Zeitliche I. (vertikale I.): Wechselbeziehungen zeitlich aufeinander folgender Entscheidungen (⇡ mehrstufige Entscheidung).III. Organisationstheorie:1. Begriff: Gegenseitige Abhängigkeit ⇡ organisatorischer Einheiten bei ihrer Aufgabenerfüllung.- 2. Formen: a) Gepoolte I.: Mehrere organisatorische Einheiten greifen auf eine Ressource zu.- b) Sequentielle I.: Ein Objekt wird nacheinander von verschiedenen organisatorischen Einheiten einmal bearbeitet.- c) Reziproke I.: Ein Objekt wird nacheinander von mehreren organisatorischen Einheiten bearbeitet, kehrt dabei aber wieder zu einer organisatorischen Einheit zurück, die das Objekt bereits bearbeitet hat.
Lexikon der Economics. 2013.